Alles rund um den Zähler

Wo befindet sich mein Stromzähler?
Du findest Deinen Stromzähler meistens im Keller oder im Treppenhaus. Du erkennst ihn an den Angaben in kWh, während Dein Gaszähler Kubikmeter (m³) anzeigt. Nicht gefunden? Frage gerne Deinen Vermieter oder den Vorbesitzer Deines Hauses/Deiner Wohnung.
Wo finde ich meine Zählernummer?

Schau am besten auf eine Rechnung von Deinem bisherigen Stromanbieter. Wenn Du keine mehr hast, kannst Du die Nummer auch an Deinem Zähler ablesen.

Wo finde ich die MarktLokations-ID?

Schau am besten auf eine Rechnung von Deinem bisherigen Stromanbieter.

Wie kann ich meinen Zählerstand übermitteln?

Bei grüüün übermittelst Du Deinen Zählerstand ganz einfach: im Kundenportal, über unseren digitalen Assistenten Stecki oder unsere Hotline.

Wie lese ich meinen Zählerstand ab?
Grundsätzlich gilt: Du musst uns nur die Zahlen vor dem Komma übermitteln.
Bei analogen Zählern ist die Zahl hinter dem Komma meistens rot hinterlegt.
Bei digitalen Zählern liest Du den Zählerstand im Display ab – manche haben keine Nachkommastelle, ein vorhandenes Komma sieht man aber gut auf dem Display.
Wie kann ich meinen Zähler tauschen?

Du kannst Deinen Stromzähler nicht selbst tauschen. Das übernimmt eine Firma, die meistens von Deinem Grundversorger beauftragt wird. In Deutschland werden nach und nach Zähler ausgetauscht. Wenn Du also einen analogen Zähler hast, wirst Du über kurz oder lang einen neuen, digitalen bekommen.

Warum muss ich meinen Zähler ablesen und was passiert, wenn ich es nicht tue?

Du möchtest doch sicherlich keine hohen Nachzahlungen für Deinen Stromverbrauch haben und auch nur das bezahlen, was Du tatsächlich verbraucht hast? Damit wir die jährliche Rechnung ordentlich ausstellen können, brauchen wir Deinen Zählerstand. Ansonsten müssen wir Deinen Verbrauch schätzen, was zu einem Nachteil für Dich führen kann.